Helene Sigloch

Oberbürgermeisterin für Regensburg

Liebe Regensburgerinnen und Regensburger,

wir leben in einer wunderbaren Stadt mit viel Lebensqualität: Regensburg hat gute Arbeitsplätze, eine sehr engagierte Bürgerschaft und in der Freizeit viel zu bieten.

Aber an vielen Stellen wird uns das Leben unnötig schwer gemacht. Das Verkehrssystem ist überlastet und bezahlbare Wohnungen fehlen. Für Kitaplätze müssen manche ans andere Ende der Stadt pendeln und im Sommer leiden nicht nur ältere Menschen an der Hitze in unserer wunderschönen Altstadt. Wir brauchen dringend ein echtes Update, keine kosmetischen Anpassungen oder ein Zurück zu einem Vorgestern.

Ich finde: Eine Stadt sollte es den Menschen einfach machen. Dazu braucht es eine Oberbürgermeisterin mit Weitblick und Führungsstärke. Diese Oberbürgermeisterin möchte ich für Sie sein.

  • Regensburg einfach machen – für Firmen: Mit Rahmenbedingungen, die sie im Wettbewerb stärken, einer sicheren und erneuerbaren Energieversorgung und verstärktem Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen
  • Regensburg einfach machen – im Straßenverkehr: Den Umstieg vom Auto auf Rad und Bus attraktiv und bequem machen
  • Regensburg einfach machen – in der Verwaltung: Digitale Abläufe und kürzere Wartezeiten
  • Regensburg einfach machen – für Familien: Funktionierende Schulen und Kitaplätze in der Nähe der Wohnung oder des Arbeitsplatzes

Als Frau in einem männerdominierten Beruf und als Mutter von drei Kindern bin ich erfahren darin, Verantwortung zu übernehmen, kooperativ zu arbeiten und mich, wo nötig, durchzusetzen. Ich weiß, wo vielen Berufstätigen der Schuh drückt, und kenne den täglichen Wahnsinn im Familienalltag.

Der Grund, weshalb ich diese Stadt in mein Herz geschlossen habe, sind die Menschen, die hier leben: Die Regensburger*innen sprühen aus vollem Herzen vor Ideen, Elan und Engagement für unsere Stadt. Mit Tatkraft und frischem Blick können wir gemeinsam Großes bewegen und das Potential unserer Stadt voll entfalten.

Ich möchte als Ihre Oberbürgermeisterin für unser Regensburg anpacken und – wie ich es aus Beruf und Ehrenamt kenne – einfach machen!

Ihre

Dr. Helene Sigloch

Aktuelles

Termine

Helles mit Helene

Datum: 8 Mai, 2025
Uhrzeit: 19:30 - 21:00
Ort: Wirtshaus "Goldene Ente", Badstraße 32

Gemütlicher Austausch mit der OB-Kandidatin Dr. Helene Sigloch

Fahrradtour mit Helene

Datum: 30 Mai, 2025
Uhrzeit: 15:00 - 19:00
Ort: Startpunkt & Einkehrort folgen

Gemütliche Fahrradtour mit OB-Kandidatin Dr. Helene Sigloch und anschließende Einkehr

Wünsche für Regensburg

Bitte teilen Sie mir Ihre Meinung, Ideen und Anregungen für die gemeinsame Gestaltung unserer Stadt und unseres Zusammenlebens mit! Ich freue mich auf den Austausch. 

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name (optional*)

Kurz zu mir

  • IT-Sicherheitsexpertin für smarte Haushaltsgeräte bei der BSH Hausgeräte GmbH, einem Unternehmen im BOSCH-Konzern
  • Promovierte Mathematikerin
  • Ehrenamtlich engagiert (u.a.):
    • als Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende seit 2024
    • als Betriebsrätin seit 2022
    • im Vorstand der Grünen Regensburg bis 2024
    • als Elternbeirätin bis 2019
    • als stellvertretende Frauenbeauftragte an der Fakultät für Mathematik bis 2019
  • Zusammen mit meinem Mann und unseren drei Kindern lebe ich im Regensburger Norden in der Konradsiedlung

Wer mich besser kennenlernen möchte:

Ich wurde 1983 in Stuttgart geboren und bin dort mit meinen Eltern, zwei jüngeren Brüdern und einer großen Verwandtschaft aufgewachsen. Die Atmosphäre von Zuneigung, gegenseitigem Respekt und einem starken Familienzusammenhalt hat mich damals entscheidend geprägt.

Nach dem Abitur am Leibniz-Gymnasium in Feuerbach wollte ich nicht sofort ein Studium beginnen, sondern zunächst „das echte Leben“ kennenlernen. Gelegenheit dazu hatte ich während eines freiwilligen sozialen Jahres beim Christophorusheim für geistig und mehrfach behinderte Menschen in Welzheim. Dabei konnte ich wichtige Erfahrungen sammeln, die mein Handeln in vielen Bereichen bis heute bestimmen.

Während meines anschließenden Mathematikstudiums in Freiburg im Breisgau und in Göteborg (Schweden) engagierte ich mich ehrenamtlich in der örtlichen Greenpeace-Gruppe, bei der Betreuung der Erstsemester und im Stipendiat*innenrat der Heinrich-Böll-Stiftung. Bei Auslandsaufenthalten hatte ich die Gelegenheit, über den Tellerrand zu schauen und in eine andere Kultur einzutauchen: Sowohl in der Schulzeit beim Schüler*innen-Austausch mit St. Petersburg im Rahmen des Russischunterrichts als auch später während des Studiums bei einem Erasmus-Jahr in Göteborg. Beide Male wurde ich herzlich aufgenommen und bestmöglich integriert. Genau diese Offenheit und Unterstützung wünsche ich mir auch für Menschen, die nach Deutschland kommen.

Gegen Ende des Studiums wurden mein Mann und ich zum ersten Mal Eltern. Während der Promotionszeit kamen zwei weitere Kinder dazu. Heute bin ich promovierte Mathematikerin, wir haben drei Schulkinder und leben seit fast zehn Jahren als Familie im Regensburger Norden. Nach einigen Jahren in der Wissenschaft arbeite ich nun seit 2019 als IT-Sicherheitsexpertin für smarte Haushaltsgeräte bei der BSH Hausgeräte GmbH, einem Unternehmen im BOSCH-Konzern. Auch in den letzten Jahren habe ich mich intensiv ehrenamtlich engagiert: Im Elternbeirat, als stellvertretende Frauenbeauftragte an der Fakultät für Mathematik, im Vorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und bis heute als Betriebsrätin und Stadträtin.

Mitmachen

Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an mir und meiner Arbeit!

Wenn Sie auch weiterhin informiert bleiben und mich vielleicht sogar aktiv unterstützen möchten, können Sie sich gerne in folgendes Formular eintragen, damit ich Sie auf dem Laufenden halten kann.



Mobilnummer (freiwillig)
Ich möchte
 
 
 

Unterstützen

Neben dem Einsatz vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer kostet ein Wahlkampf auch viel Geld. Denn unsere Kampagne hat nur Erfolg, wenn sie auch gesehen wird. Hier zwei Beispiele:

  • 100 Plakatstandorte A0 kosten 1.200 Euro
  • 500 Kandidierendenflyer kosten 100 Euro

Unsere Wahlkampagne ist deshalb auf Spenden angewiesen. Nur mit Ihrer Unterstützung können wir Würzburg gemeinsam gestalten! Eine Spende ist über die neben stehende Bankverbindung oder direkt über Paypal möglich 

Ich freue mich über jede Unterstützung!

Grüne Regensburg
Verwendungszweck: Spende OB Wahl
Sparkasse Mainfranken Regensburg
 
DE11 0000 0000 0011 1111 11
Martin Heilig Unterstützen​

Presse

Kontakt

Bitte zögern Sie nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen, sei es um Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben. 

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!